Fotos   • HDRI & Panoramen •

< HDRI & Panoramen


> Intro

> Panoramen 1


 

— HDRI Panoramen: Suome 65 —

15% Originalgröße. Aufgenommen am 7. August 2010.

Anzahl Aufnahmen: 5 x 7, Belichtungszeit: 1/1000 Sekunde bis 1/4 Sekunde, Blende: f/16;
äquivalente Empfindlichkeit: 200 ISO; Dynamik: 6'028:1, Radiosity: 24.

Suome

7 HDRI's erstellt mit Picturenaut, dann zum Panorama zusammengestellt in PTGui 8.3.10 Pro. Transformationen in HDRShop, Korrekturen in Photoshop.

Ausrüstung
DSLR DX Nikon D50,
AF Fischauge Nikkor 10.5 mm.
Stativ Manfrotto 190XPROB,
Kugelkopf Manfrotto 438,
Panoramakopf Manfrotto 303SPH.

Diese Gegend ist sehr trocken und das Wasser für das Bewässern von Kulturland muss oft von sehr weit hergeholt werden. Dazu werden seit vielen hundert Jahren Wasserkanäle angelegt und unterhalten. Im deutschsprachigen Teil wird ein solcher Kanal Suome genannt, im französischsprachigen Teil heißen sie Bise.


Optional: VR Panorama und Ort der Aufnahme in Google Earth anzeigen.

Google Earth Ort anzeigen.
Falls der Browser die kmz-Datei erkennt, startet das Programm. Wenn nicht, wird die kmz-Datei gespeichert und kann manuell mit Google Earth geöffnet werden.

Interaktives Panorama
Der Browser muss HTML5 kompatibel und JavaScript eingeschalten sein, um das interaktive Panorama anzeigen zu können.

Wenn das Panorama geladen ist, mit dem Mauszeiger in das Bild fahren. Bei gedrückter linker Maustaste Maus nach links, rechts, oben und unten schieben.
Damit wird die Richtung und Geschwindigkeit eingestellt. Mit der Umschalt- bzw. Shifttaste wird eingezoomt, mit der Steuer- bzw. Controltaste ausgezoomt.



Wenn das interaktive Panorama nicht erscheint, kann der Browser HTML5 nicht interpretieren oder JavaScript ist nicht eingeschalten.

 
  © 2004 - 2021 by Horo Wernli.