|
— 3D Welt: Panorama —
Übersicht
Kurze Einführung, was Panoramen überhaupt sind. Eine einfache Beispielszene
in einem dreidimensionalen Raum wurde in Bryce erstellt und wird hier vorgestellt.
Allen Beispielen liegt diese Szene zu Grunde. Was sich auf einem Zylinder oder einer
Kugel befindet, wird auf einem flachen Stück Papier oder einem Bildschirm verzerrt
dargestellt. Dies wird hier gezeigt.
Zehn QTVR (QuickTime Virtual Reality) Filmchen sind in den Seiten eingebaut.
Wenn dem Browser das entsprechende Plug-in fehlt, können diese nicht angezeigt
werden.
Projektionen
Panoramen können sich an der Innenseite eines Zylinders oder Tonne befinden.
Streifenpanoramen werden vorgestellt. Panoramen können sich auch auf der
Innenseite einer Kugel befinden, und sind noch eindrücklicher als
Streifenpanoramen. Eine Kugel kann zu einem Würfel reduziert werden. Sind
die Bilder an den Seiten richtig vorbereitet, wähnt man sich in einer Kugel.
Die Eigenheiten der Bryce Kamera.
Bryce
Anleitung, um in Bryce zylindrische und kubische Panoramen zu erstellen. Das dafür
benutzte Programm war Bryce 5.01.
Hinweis: Mit Bryce 7.1 kommen Anleitungen für vier
verschiedene Methoden, wie in Bryce sphärische Panoramen gemacht werden
können. Sie befinden sich im Bryce Hauptordner: Content\Tutorials\Horo
Wernli\Start.html.
|