|
— Resources —
Einführung
Die hier angebotenen Resourcen sind kostenlos und dürfen für
eigene Render ohne Einschränkung benutzt werden. Ein Hinweis, woher
sie kommen, wäre nett, ist aber nicht Bedingung.
Render, welche Resourcen von hier verwenden, dürfen verkauft
werden. Die Resource selbst darf nicht verkauft werden.
Einfacher gesagt: 2D (Bild) ist frei, tu damit was du willst; 3D (Objekte im
weiteren Sinne), sind es nicht.
Texturen
Einfache Texturen, nichts Besonderes, können aber hin und da nützlich
sein. Texturen Dateien haben die Dateiendung BRT (BRyce
Texture) und können in die Texturbibliothek (Texture Library) importiert oder
direkt in dieses Verzeichnis kopiert werden:
-
laufwerk:\verzeichnis\…\
Bryce\Presets\Textures\<unter-verzeichnis>\datei.brt
Materialien
Einfache Materialien, nichts Besonderes, können aber hin und da nützlich
sein. Material Dateien haben die Dateiendung MAT (MATerial)
und können in die Materialbibliothek (Material Library) importiert oder
direkt in dieses Verzeichnis kopiert werden:
-
laufwerk:\verzeichnis\…\
Bryce\Presets\Materials\<unter-verzeichnis>\datei.mat
Objekte
Etwas aufwändigere Objekte, eher für spezielle Anwendungen geeignet.
Objekt Dateien haben die Dateiendung OBP (OBject Preset)
und können in die Objektebibliothek (Objects Library) importiert oder
direkt in dieses Verzeichnis kopiert werden:
-
laufwerk:\verzeichnis\…\
Bryce\Presets\Objects\<unter-verzeichnis>\datei.obp
HDRI
High Dynamic Range Images (HDRI – Bilder mit hohem Dynamikbereich) für Image Based
Light (IBL – bildbasierendes Licht) in der Angular Map (Winkelkarte) Projektion für
Bryce 6 und 7. Diese müssen in die sphärische Projektion transformiert werden, um in
anderen 3D Programmen benutzt werden zu können. Die Transformation kann in Bryce 7.1 Pro
gemacht werden. Die HDRI wurden mit einer Spiegelkugel gemacht und sind nicht geeignet, um
ein großes Bild mit scharfem Hintergrund zu rendern. Für das Licht spielt das keine
Rolle. Die HDRI müssen nicht an einen bestimmten Ort kopiert werden – wo immer
sie wieder gefunden werden…
HR-HDRI (A) Angular Map Projektion
High Resolution (hochaufgelöste) HDRI wurden mit einem Fischauge Objektiv gemacht und
zu einem Panorama zusammengestellt. Sie sind geeignet, um ein großes Bild mit scharfem
Hintergrund zu rendern. Sie sind wieder in der Angular Map Projektion damit sie auch für
Bryce 6 kompatibel sind. Zwei Light Probes sind in der Zip-Datei: niederige Auflösung
1280 x 1280 Pixel und hohe Auflösung 3840 x 3840 Pixel. Die HDRI müssen nicht an
einen bestimmten Ort kopiert werden – wo immer sie wieder gefunden werden…
HR-HDRI (S) Sphärische Projektion
High Resolution (hochaufgelöste) HDRI wurden mit einem Fischauge Objektiv gemacht und
zu einem Panorama zusammengestellt. Sie sind geeignet, um ein großes Bild mit scharfem
Hintergrund zu rendern. Sie sind in der sphärischen Projektion damit sind sie nur für
Bryce 7 geeignet, aber auch für Daz Studio, Carrara, Vue, usw. Drei Light Probes sind in
der Zip-Datei: niederige Auflösung 2048 x 1024 Pixel und hohe Auflösung 4096 x 2048
Pixel und zusätzlich eine glanzkonvolvierte (Phong Exponent 250) Variante 1024 x 512. Die
HDRI müssen nicht an einen bestimmten Ort kopiert werden – wo immer sie wieder
gefunden werden…
Farben
Himmel- und Vegetationsfarben werden oft unnatürlich gewählt. Hier sind zwei Mosaike,
welche die Farben zeigen. In einem Grafikprogramm kann die Farbe mit der Pipette aufgenommen
und die Rot-, Grün- und Blauewerte der Farbe bestimmt werden.
Hinweis: Horo hat auch kommerzielle Produkte im Angebot. Falls Interesse
an diesen besteht, führen die Links in den Bannern zu den Angeboten.

Der Link im oberen Banner führt zu den Angeboten bei bryce-tutorials,
jener im unteren zum Shop bei Daz 3D.

|