![]() |
• Raytracing • | |
|---|---|---|
> Intro > Arbaro • Bantam3DGrass > Caustics > EleFont > MaPZone > MeshLab > ngPlant > PTE > UVmapper > Wings3D |
— Werkzeuge: Bantam3DGrass — Bantam3D Grass Mit Bantam3DGrass können Gräser mit und ohne Blüten sowie Kieselsteine erstellt werden. Form und Biegung des Grasblattes kann angepasst werden. Ebenfalls kann dem Blatt Eigenschaften mitgegeben werden, wie es sich im Licht verhält. Es wird dann ein Grasfeld erzeugt wobei jedes einzelne Blatt zufällig geändert und im Feld plaziert wird. Gleiches gilt für die Kieselsteine. Form und Aussehen kann an einem Drahtmodell eingestellt und dann die Farbe und ihr Verhalten im Licht eingestellt werden. Es wird ein zufälliges Kieselfeld generiert. Bis zu 7 verschiedenen Gräsern und 4 Kiesel können kombiniert werden. Zusätzlich kann ein Alpha- und Reliefkanal von einem Bild importiert werden. Diese Kanäle werden bei der Generierung berücksichtigt. Dieser Link ist tot: http://bantam3d.com/grass/Bantam3DGrass7.zip. Bantam3DGrass ist inzwischen frei gegeben und kann mit der Registriernummer, welche dem Paket beigegeben ist, freigeschaltet werden (6276601). Bantam3DGrass läuft ab Windows 95, zum Download stehen 2.2 MB an. Die Installation ist einfach und benötigt einige Sekunden. Probleme beim Download? Export Format
|
|
© 2004 - 2018 by Horo Wernli. |
||